Gründungsgeschichte der Sektion Fliegenfischen
Gründungsdatum ist der 3. April 2002 – hervorgegangen aus der langjährig bestehenden „Wuzlerrunde Laudonkaserne“ – einer kleinen Interessensgemeinschaft die sich regelmäßig zum Fliegenbindestammtisch traf. Schon vor der Konstituierung der Sektion war diese kleine verschworene Truppe sehr aktiv und pflegte Kontakte zu Gleichgesinnten im In- und Ausland. Fachmessenbesuche und Teilnahme an fliegenfischereilichen Veranstaltungen waren schon immer Verpflichtung und Tradition. 
Sektionsleitung: Seit 23. Oktober 2007 führt Hermann Kandussi die Sektion. Mitglieder: Stand vom 01.03.2019 14 Mitglieder. Zweck der Sektion: - Ausübung der Fliegenfischerei und fischereibezogener Aktivitäten, - Kontaktpflege mit in- und ausländischen Fischereivereinen. Zur Erreichung des Zwecks dienen folgende ideelle Mittel: - Fliegenfischer-, Fliegenbinde- und Wurfveranstaltungen, - Vorträge und Power Point Präsentationen, - Exkursionen und Fachmessenbesuche, - gesellige Zusammenkünfte. Aktuelles: |